Der Studiendekan Professor Kolbe hat einen Newsletter zu aktuellen Entwicklungen im und rund um das Studium verbreitet. Die wichtigsten Inhalte hier im Überblick:
1. Studienreform und integrierter Bachelor-Abschluss
Der Fachbereichsrat habe am 14.07.2023 die Einrichtung des Studiengangs beschlossen. Das Verfahren sei noch nicht abgeschlossen, der neue Studiengang solle allerdings planmäßig zum Wintersemester 2024/25 starten. Außerdem könnten ab dann bereits immatrikulierte Studierende in den Studiengang wechseln und beide Abschlüsse erwerben. Informationsveranstaltungen dazu sollen noch folgen.
2. Lernräume
Das Buchungssystem der Räume über StudIP könne nicht ohne Weiteres geändert werden. Offene und nicht genutzte Lehrräume im GW1 könnten jedoch jederzeit als Lernraum von Studierenden genutzt werden. Außerdem gebe es in anderen Universitätsgebäuden weitere Räume, die als Lernräume genutzt werden könnten. Gebuchte und nicht genutzte Räume sollen freigegeben werden.
3. Juridicum
Es gebe einen stetig wachsenden Bestand an digitalen Medien, auf welcher der Zugriff vom eigenen Gerät, ggf. mit dem VPN der Universität, von überall aus erfolgen könne.
Außerdem weist Professor Kolbe daraufhin, dass seine Amtszeit Anfang Oktober diesen Jahres ende und Professor Schmid durch den Fachbereichsrat zum neuen Studiendekan gewählt wurde.
Den kompletten Newsletter findet ihr hier.